Getestet & voll funktionstüchtig - Normale altersbedingte Gebrauchsspuren mit originaler Umverpackung
- Artikelnummer: 1102528
-
USK Freigabe:
- Schneller Versand
- Top Kundenservice und Top Preise
- DHL-Paketstation möglich
KurzbeschreibungEiner der großen Pluspunkte des Films ist die wunderbar elegante Kameraarbeit von Adrian Biddle, der nur ein sorgfältiger DVD-Transfer gerecht werden kann. Doch genau den gibt es bei dieser DVD nicht. Es ist zwar ein Bildformat von 2,35:1 auf der Hülle angegeben, aber zumindest bei einigen Geräten wird der Film hier nur in einem Format um die 1,8:1 präsentiert, so dass Teile von Biddles genau geplanten Bildkompositionen fehlen. --Jeff ShannonAmazon.deDer Guru hätte eine wirklich herausragende Satire in der Tradition von Frank Capra, George Stevens oder Preston Sturges werden können. Doch dafür ist Tom Schulmans (Der Club der toten Dichter) Drehbuch für diese gutgemeinte romantische Komödie viel zu grobschlächtig und die Inszenierung Stephen Hereks, der mit seinem 1995 entstandenen Drama Mr. Hollands Opus um einiges besser zurecht gekommen ist, viel zu oberflächlich. Ihre guten Absichten scheinen trotz allem durch, und es fällt auch nicht schwer, Eddie Murphys Versuch zu würdigen, seiner Karriere eine bedeutungsvollere Richtung zu geben. Außerdem enthält Der Guru einige treffende kritische Anmerkungen über die Gepflogenheiten des Tele-Shoppings und ihre abstumpfenden Auswirkungen auf das spirituelle Wohlsein. Murphy spielt einen erleuchteten Exzentriker, der G" (für Guru oder Gott?) genannt wird und zu nationaler Berühmtheit aufsteigt, als man ihn zum Moderator eines Tele-Shopping-Senders macht. Jeff Goldblum verkörpert den Producer der Show, und Kelly Preston überwacht ihre geschäftliche Seite. Ihre schematische Romanze liefert dem Film eine glanzlose Nebenhandlung. Die Einschaltquoten steigen kometenhaft an, und es hagelt regelrecht Prominente (Morgan Fairchild, Florence Henderson, Dan Marino und selbst James Brown), die in Gs Show Kurzauftritte als Verkäufer haben. G hält an Predigten erinnernde Reden voll von Platitüden, die Amerika dazu drängen, dem ewigen Konsum ein Ende zu setzen und die edleren Werte des Lebens und der Liebe hochzuhalten (eine schale Botschaft, wenn man bedenkt, dass sie von Disney kommt, dem großen Hollywood-Studio, das noch deutlicher als alle anderen nur auf Gewinne ausgerichtet ist). Allerdings muss man Der Guru zugute halten, dass es ihm gelegentlich gelingt, ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Komödie und Kommentar zu halten. Dafür empfängliche Zuschauer werden -- in einer Zeit, in der grelle Komödien den Markt beherrschen -- dankbar sein, dass es jemand wenigstens versucht hat. Aus diesem Grund lohnt es sich, diesen mit Schwächen behafteten Film zu sehen. --Jeff ShannonVideoMarktAls der obdachlose "G" direkt vor Rickys Auto einen Hitzschlag erleidet, läßt sich der erfolglose Programm-Chef eines kleinen Teleshopping-Senders von seiner Kollegin Kate dazu überreden, den Mann ins Krankenhaus zu bringen. Am nächsten Tag steht "G", vor Dankbarkeit überquellend, urplötzlich im Studio. Erneut bringt es Ricky nicht übers Herz, den Wandersmann zum Teufel zu jagen - zum Glück, denn der komische Heilige entpuppt sich als Verkaufskanone und sorgt für die für Ricky dringend notwendigen Rekordumsätze...Video.de Nach Peter Weir ("Truman Show") und Gary Ross ("Pleasantville") nimmt nun auch Stephen Herek ("101 Dalmatiner") die heile Fernsehwelt aufs Korn. Dabei interessieren ihn und Drehbuchautor Tom Schulman ("Der Club der toten Dichter") aber nicht das Verhältnis von Schein und Sein, sondern die perverse Lust des Kaufens - Geldausgeben wird hier als das einzig wahre Glücksgefühl der 90er entlarvt. Getragen wird "Der Guru" von der unglaublichen Präsenz Eddie Murphys, der beeindruckend sicher auf dem schmalen Grat zwischen Komik und Ernst balanciert. Ebenso witzige wie intelligente Satire.Blickpunkt: FilmRicky Hayman, Programm-Chef eines Teleshopping-Kanals, steht kurz davor, seinen Job zu verlieren, als der Pilger "G" in sein Leben platzt. Zum Glück - denn der komische Heilige entpuppt sich als wahre Verkaufskanone. Disney-Komödie zwischen Satire, New-Age-Weisheiten und Lo
Versand innerhalb von Deutschland:
- Sofortiger Versand nach Zahlungseingang
- Versandlaufzeit 1 bis 3 Tage
- Ab 30,00 EUR Warenwert versandkostenfrei!
- Versicherter Versand für 3,99 EUR mit DHL
- USK 18 Versand durch DHL eigenhändig für 5,99 EUR
- UPS Express-Versand 9,99 EUR (außer samstags)
Internationaler Versand
Europa (innerhalb der EU):
Europa (Nicht-EU-Länder):
Weltweit (restliche Länder):
Pauschal: 12,99 EUR
Pauschal: 24,99 EUR
Pauschal: 39,99 EUR
Bitte beachten Sie, dass eine Überweisung innerhalb Deutschlands 1-3 Werktage unterwegs sein kann. Die Zahlung über PayPal erfolgt sofort.

Hast Du Fragen zu diesem Produkt?
Bitte beachte unsere Rücknahmeverpflichtung für Batterien / Akkus sowie die weiteren Hinweise in Hinweise zur Batterieentsorgung