Getestet & voll funktionstüchtig - Normale altersbedingte Gebrauchsspuren mit originaler Umverpackung
- Artikelnummer: 1102810
- Schneller Versand
- Top Kundenservice und Top Preise
- DHL-Paketstation möglich
Amazon.deDie Peanuts sind längst integraler Bestandteil von Popgeschichte und kollektiver Jugenderinnerung weltweit. Täglich lesen unglaubliche 355 Millionen Menschen in 75 Ländern der Welt mindestens einen der unzähligen Comicstrips aus dem Universum von Charlie Brown. Dabei waren die Anfänge alles andere als leicht. Als Charles M. Schulz in den späten 1940er-Jahren den ersten Comicstrip um seinen Helden Charlie Brown den Lokalzeitungen anbot, war das Interesse gleich null. Erst als Anfang der 1950er-Jahre die Agentur United Syndicates Schulz' Geschichten aufkaufte und in Peanuts umbenannte, begann die Legende ihren Lauf zu nehmen. Zunächst erschienen die kurzen Strips lediglich in einer Hand voll amerikanischer Zeitungen, ab 1953 in diversen Comicmagazinen (damals noch als Füllmaterial). Mitte der 50er-Jahre waren die Peanuts bekannt genug, um zum ersten Mal speziell für den Comicmarkt zu produzieren und als 1965 die Filmproduzenten Lee Mendelsohn und Bill Melendez auf Schulz zukamen, kannte die Peanuts praktisch jedes Kind. Es entstand der knapp 20-minütige Kurzfilm Fröhliche Weihnachten (A Charlie Brown Christmas), der auf Anhieb den amerikanischen Fernseh-Oscar (Emmy) als bester Zeichentrickfilm gewann. Der Fernsehsender CBS war begeistert und die Peanuts wurden zum festen Bestandteil des Programms. Bis 1994 entstanden insgesamt 32 so genannte Specials, allesamt um die 20 Minuten lang, eine ganze Reihe außerplanmäßiger Kurzfilme, vier abendfüllende Spielfilme, ein Broadway-Musical und jede Menge Merchandising. Der unglaubliche Erfolg der Peanuts hat sicher mit dem unaufdringlichen Humor der Geschichten zu tun, vielleicht auch mit der sich nie verändernden, Trost spendenden 50er-Jahre-Atmosphäre. Entscheidend ist jedoch der unverwechselbare Charme der von den Bewohnern dieses sympathischen Universums ausgeht: der resoluten Lucy, dem Nesthäkchen Linus, dem sensiblen Schroeder und natürlich dem glücklosen Charlie Brown mit seinem merkwürdigen Hund Snoopy. Als Charles M. Schulz 1999 im Alter von 77 Jahren in den verdienten Ruhestand ging, war auch für die Peanuts Schluss. Zu nah waren ihm seine Figuren ans Herz gewachsen, zu eng die Verbindung zu ihrer Entstehungsgeschichte, als dass Schulz die Rechte weiterveräußern wollte. Am 27. Mai 2000 wurde Schulz eine besondere Ehre zuteil: Alle an diesem Tag erscheinenden Comicstrips in den amerikanischen Zeitungen beschäftigten sich auf die eine oder die andere Weise mit den Peanuts. Diese Verneigung war ursprünglich als Überraschung gedacht, aber sie war zur Geste des Abschieds geworden. Bereits in der Nacht zum 12. Februar 2000 hatte Charles M. Schulz unsere Welt verlassen, gerade als die Zeitungen mit seinem letzten Comicstrip in Druck gingen. --Thomas ReuthebuchProduktbeschreibungenAlive Peanuts - DVD-Box (Vol. 7+8 komplett), USK/FSK: oA VÖ-Datum: 22.10.04VideoMarktCharlie Brown und seine Freunde erleben all die komischen und tragischen Geschichten, die Kinder auf dem Weg zum Erwachsenwerden begleiten. Dabei wirkt Charlie wie der geborene Verlierer, der immer wieder erfolglos versucht, Football zu spielen oder Drachen steigen zu lassen. Zu seinen Freunden gehören Peppermint Patty, Linus, Lucy, Sally, Schroeder und natürlich Snoopy. Der Beagle spricht zwar nicht, macht sich aber seine eigenen Gedanken über Gott und die Welt, wenn er auf dem Dach seiner Hundehütte liegt und sich die Zeit mit seinem besten Freund Woodstock, einem kleinen gelben Vogel, vertreibt.Video.de Liebevolle und zeitlose Zeichentrickserie, die ab Mitte der 60er-Jahre nach den Comics von Charles M. Schulz entstand, die damals schon in unzähligen Zeitungen abgedruckt wurden. Nach Schulz' Tod im Jahr 2000 war es vorbei mit neuen Geschichten. Testamentarisch hatte er verfügt, dass es keine neuen Stories geben dürfe.Blickpunkt: FilmDie bekannte Zeichentrickserie von Charles Schulz mit Charlie Brown, Snoopy & Co.Blickpunkt: Film KurzinfoÜberaus erfolgreiche und beliebte Zeichentrickserie n
Versand innerhalb von Deutschland:
- Sofortiger Versand nach Zahlungseingang
- Versandlaufzeit 1 bis 3 Tage
- Ab 30,00 EUR Warenwert versandkostenfrei!
- Versicherter Versand für 3,99 EUR mit DHL
- USK 18 Versand durch DHL eigenhändig für 5,99 EUR
- UPS Express-Versand 9,99 EUR (außer samstags)
Internationaler Versand
Europa (innerhalb der EU):
Europa (Nicht-EU-Länder):
Weltweit (restliche Länder):
Pauschal: 12,99 EUR
Pauschal: 24,99 EUR
Pauschal: 39,99 EUR
Bitte beachten Sie, dass eine Überweisung innerhalb Deutschlands 1-3 Werktage unterwegs sein kann. Die Zahlung über PayPal erfolgt sofort.

Hast Du Fragen zu diesem Produkt?
Bitte beachte unsere Rücknahmeverpflichtung für Batterien / Akkus sowie die weiteren Hinweise in Hinweise zur Batterieentsorgung