PlayStation 2: Eine Gaming-Konsole auf Erfolgskurs
  Wir schreiben das Jahr 2000: Auch wenn alle dachten, die Welt würde wegen des Millennium-Bugs untergehen – unser
  Wecker klingelt noch immer, analog – denn Smartphones gab es genauso wenig wie unsere heute so beliebten Assistenten
  Siri, Alexa oder Google. Nach einer Schüssel Cornflakes und der Beschallung durch Britney Spears, NSYNC oder Linkin
  Park über unseren Discman war der Fernseher das Objekt der Begierde. Und das nicht nur zum Cartoons und Talkshows
  gucken, sondern vor allem zum Zocken.
  Unsere bunte Welt im Y2K-Stil erlebt gerade gewaltige Veränderungen im Bereich Gaming und Technik. Neben
  Game Boy Color und der
  Sega Dreamcast, welche 1998/99 erschienen sind, mischt ab Ende
  November 2000 ein neues Highlight den Gaming-Markt auf: die PlayStation 2 von Sony. Dem Gaming-Marktführer gelingt,
  woran die Konkurrenz wie Sega und Nintendo scheitert: Die PS2 überzeugt durch einen schnellen 3D-Chip, das
  DVD-Laufwerk und die Kompatibilität zur PS1.
  Der Einführungspreis erscheint zuerst recht hoch – wird aber von Sony und den Gamern gleichermaßen dadurch verteidigt,
  dass man sich durch das System die Anschaffung eines (damals recht kostspieligen) DVD-Players erspart. Mit diesem
  Hintergrund bringt Sony im Vergleich zur PlayStation 1 die dreifache Menge an Geräten auf den Markt – mit Erfolg.
  Allein im ersten Jahr wird die Konsole bereits über 20 Millionen Mal verkauft.
Die PS2: bis heute die meistverkaufte Konsole der Welt
  Mit ca. 159 Millionen verkauften Geräten ist die PS2 die bislang meistverkaufte Spielekonsole der Welt. Und genauso
  wie Baggy Pants, Oversized Shirts und Buffalos zurück in unsere Kleiderschränke gefunden haben, erlebt auch das
  Retro-Gaming ein Revival – allen voran die PS2 als eine der meistgefragtesten Konsolen.
  Warum auch ihr euch heute noch eine PS2-Konsole kaufen
  solltet? Dafür gibt es gleich mehrere Argumente. Zum einen holt man sich als Erwachsener die Erinnerung an die schöne
  Kindheit oder Jugend zurück – Nostalgie und Spielspaß pur. Aber auch die heutige Generation profitiert davon, sich die
  PS2 zu kaufen. Denn die erfolgreichste Konsole aller Zeiten hat eine unglaublich vielfältige und große Spielbibliothek
  zu bieten. Klassiker wie God of War, GTA III, GTA San Andreas, GTA Vice City oder Die Sims sind nach wie vor extrem
  beliebt und auch diverse PS2-Communities sind noch aktiv. Eine große Auswahl an
  PS2-Games findet ihr auch bei uns im Shop.
  Viele Gamer schätzen besonders die Einfachheit der PS2 – ohne Internet, Downloads und lange Wartezeiten legt man
  einfach die Disc ein und spielt drauflos. Zudem sind die gebrauchten
  Retro-Konsolen und Spiele wesentlich günstiger als neue
  Spielekonsolen. Doch Vorsicht: Das Sammeln von Games kann fast schon süchtig machen. Der neue Trend setzt sogar
  darauf, sich die Spiele gleich zweimal zu kaufen: einmal zum Spielen und Genießen, der zweite Kauf wird in die
  Sammlung gepackt – schließlich gibt es auch bei der PS2 limitierte Editionen, die einmal einen besonderen Wert haben
  können.
„Fat“ oder „Slim“ – Welche PS2-Konsole sollte ich kaufen?
  Wollt ihr euch die PS2 kaufen, steht ihr nun vor der Qual der Wahl. Ein Tipp: Setzt auf jeden Fall auf geprüfte
  Hardware von Gaming-Experten wie uns. Denn so könnt ihr sicher sein, dass euer „Konsolen-Goldie“ so
  funktioniert, wie ihr euch das wünscht.
  Grob kann die PS2 in zwei Varianten eingeteilt werden: die PS2 „Fat“ und die PS2 „Slimline“ (kurz
  „Slim“). Das erste Modell erschien ab 2000 (Modellbezeichnungen: SCPH-10000 bis SCPH-50000) und zeichnete sich
  durch das größere Gehäuse, einen internen HDD-Erweiterungsschacht und einen Netzwerkadapter aus. Diese Modelle hatten
  eine Vielzahl von Hardware-Revisionen, die hauptsächlich interne Änderungen betrafen.
  Die PS2 Slim kam ab 2004 auf den Markt und umfasst die Modellbezeichnungen SCPH-70000 bis SCPH-90000. Ihr Gehäuse war
  deutlich schlanker und leichter, hatte aber keinen Festplatten-Erweiterungsschacht mehr. Dafür war sie nicht nur
  kompakter, sondern auch energieeffizienter. In Japan wurde sogar noch eine zusätzliche Variante veröffentlicht: die
  PSX (DESR-5000 & DESR-7000) – eine Kombination aus PlayStation 2 und einem digitalen Videorekorder.
Eine Übersicht, welche Konsole wann auf den Markt kam, erhaltet ihr hier:
  - 
    
      2000: Die erste Serie SCPH-10000 feiert in Europa am 24.11.2000 ihr Release. Sie besitzt eine
      PCMCIA-Schnittstelle, eine Memory Card und
      einen DVD-Player. Die schwarze „Playsi“ kann sowohl horizontal als auch vertikal aufgestellt werden. Mit dem
      Modell SCPH-15000 bekommt die PS2 einen internen Refresh und ein verbessertes DVD-Laufwerk. Die SCPH-18000-Serie
      bekommt noch eine Fernbedienung dazu, verliert aber die Memory Card.
     
  - 
    2003:
      In Japan erscheint Ende Februar die Farbvariante „Toy’s Blue“. Zudem erschien mit der SCPH-50000 eine
      Konsole, bei der die Firewire-Schnittstelle vorne durch einen Infrarot-Empfänger ersetzt wurde. Die
      Lüfterlautstärke wurde etwas heruntergedreht und die Modelle dieser Serie spielen auch DVD-R und DVD+R-Discs ab.
      Ab September 2003 gibt es auch eine Farbvariante der 50000er-Serie in Deutschland: die „Silver
      Prestige“-Linie. In Japan erschien zudem die Variante in „Pearl White“.
     
  - 
    2004:
      Das deutlich kleinere und leichtere Modell „PS2 Slim“ erscheint: ultrakompakt und fast so schmal wie eine
      DVD-Hülle. Auch diese PS2 kommt erst einmal in Schwarz auf den Markt. Der Schacht für die Festplatte fehlt, dafür
      wird Ethernet verbaut, was für eine stabile Internetverbindung sorgt. In Europa erscheint eine Farbvariante mit
      silbernem Gehäuse – Japan setzt auf „Ceramic White“ und „Satin Silver“.
     
  - 
    2008:
      Genauso klein, aber wieder mit Netzteil: die Modell-Version SCPH-90000 kommt in Schwarz, Weiß und Silber. In Japan
      greift man etwas mehr in den Farbtopf mit der „Red Cinnabar“ - einer knallroten PS2-Konsole.
     
PS2-Controller und Zubehör für noch mehr Gaming-Fun
  Ist die PlayStation 2 nur etwas für Hardcore-Gamer? Nein, denn der Erfolg der ersten PlayStation sollte (und wurde)
  mit der PS2 noch einmal revolutioniert. Dafür sorgen nicht nur der integrierte DVD-Player und einzigartige
  Rollenspiele wie „Final Fantasy XII“,
  „Kingdom Hearts 2“ oder „Dragon Quest VIII“, sondern auch innovatives Zubehör.
  Mit dem DualShock 2 und neuartigen Controllern wie
  Musikinstrumenten und Mikrofonen (findet ihr bei uns alles in der Kategorie:
  PS2-Zubehör) gibt uns Sony durch die PS2 bereits einen
  Vorgeschmack auf das Gaming der nächsten Generation. Besonders Games wie „SingStar“ holen hier auch die breite
  Masse an Party- und Gelegenheits-Gamern ab.
  Ein cooles Feature: die EyeToy-Kamera. Diese funktioniert wie eine Webcam und zeichnet die Bewegung des Spielers auf,
  um sie direkt ins Spielgeschehen zu integrieren. Macht nicht nur beim Karaoke Spaß, sondern auch bei speziell für die
  Kamera entwickelten Games wie „EyeToy: Play“, „EyeToy: Groove“ oder „EyeToy: Sports“. Hier darf man
  unter anderem seine Tanz-, Bowling- oder Kung-Fu-Künste unter Beweis stellen und erlebt ein völlig neues, interaktives
  Gaming.